Ingenium – Vernetzung in Katastrophen
Projektverantwortung: TU Berlin
Ingenium ist ein innovatives Konzept für die Kommunikation in Katastrophenfällen. In Krisensituationen wie Überschwemmungen, Erdrutschen und Lawinen erhält ein schnell errichtbares Luftschiff die lokale Kommunikation via WLAN aufrecht. So lassen sich zwischen Betroffenen und Rettungsdiensten mögliche Zufahrtstraßen übermitteln oder Angaben dazu, wo Hilfe benötigt wird. Hierfür wurden eine spezielle Website und eine App entwickelt. Im Katastrophenfall kann so die Organisation verbessert, unnötige Wege vermieden und Aufbaumaßnahmen schnellst möglich eingeleitet werden. Ingenium ist Teil des Projekts "Prototypenbau und Netzwerksysteme - Anwendungen für die Entwicklungszusammenarbeit", das an der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit den Fachbereichen Luftfahrzeugbau und Leichtbau, Telekommunikationsnetze und dem Fachgebiet komplexe und verteilte IT Systeme angesiedelt ist.
Region: Berlin
Beteiligte Partner:
- TU Berlin

-